Zahnheilkunde im Alter

Zahnheilkunde im Alter

Interviewserie Dr. med. dent. Huschang Saidi Teil VIII erschienen „Im Graf“ … dem Stadtmagazin für Nettetal Sehr geehrter Herr Dr. Saidi, bei Zahnheilkunde im Alter fragt man sich doch: „Was …

Bleaching in der Zahnmedizin

Bleaching in der Zahnmedizin

Interviewserie Dr. med. dent. Huschang Saidi Teil VII erschienen „Im Graf“ … dem Stadtmagazin für Nettetal Sehr geehrter Herr Dr. Saidi, ist professionelle Zahnaufhellung eigentlich nur etwas für junge Menschen? …

Zahngesundheit bei Frauen

Zahngesundheit bei Frauen

Interviewserie Dr. med. dent. Huschang Saidi Teil VI erschienen „Im Graf“ … dem Stadtmagazin für Nettetal Sehr geehrter Herr Dr. Saidi, braucht es denn eine spezielle Zahnmedizin für Frauen? Dr. …

Morgensonne

1. Früh Aufstehen

Der Ayurveda geht davon aus, dass die drei bioenergetischen Prinzipien Vata, Pitta und Kapha über den Tag verteilt unterschiedlich stark vorherrschend sind: Die frühen Morgenstunden bis 6 Uhr früh sind …

Ölziehen mit gereiftem Sesamöl

4. Ölziehen (Gandusha)

Ölziehen … Verhindert Kariesbildung Schützt vor Überempfindlichkeit gegen Säure Lässt die Zähne fest verwurzelt bleiben Stärkt den Kieferknochen Hat entgiftende Wirkung, da über die Schleimhäute Toxine ausgeschieden werden können Verbessert …

Warmes/Heißes Wasser

5. Warmes/Heißes Wasser trinken

Seit Jahrtausenden gilt warmes/heißes Wasser im Ayurveda als Basisempfehlung für langanhaltende Gesundheit, da es dazu beiträgt den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen, Toxine aus dem Körper abzutransportieren und den Stoffwechsel anzuregen. Am Morgen …

Yoga

6. Yoga

Als ganzheitliches medizinisches System empfiehlt der Ayurveda auch körperliche Bewegung. Daher stellt z.B. eine typgerechte Yogapraxis einen wohltuenden und gesundheitsförderlichen Einstieg in den Morgen dar. Yoga umfasst aber nicht nur …